Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Blitzversand
Telefon 0551-99693570

Keine Jagd ohne das richtige Aufbrechmesser

Für die waidgerechte Versorgung und Verwertung des erlegten Wildes ist ein geeignetes Messer zum Aufbrechen unerlässlich. Mit dem richtigen Aufbrechmesser erleichtern Sie sich nicht nur die Arbeit, sondern tragen zur Wildbrethygiene und fachgerechten Verwertung des Tieres bei.

Die wichtigsten Merkmale des Aufbrechmessers

  • Aufbrechmesser verfügen meist über eine geschwungene Klinge, die entweder an beiden Seiten glatt oder an einer Seite gezackt ist. Die geschwungene Form der Klinge verhindert, dass die Organe beim Aufbrechen beschädigt werden.
  • Aufbrechmesser sollten zudem immer über eine stumpfe Klingenspitze verfügen. Sie trägt ebenfalls dazu bei, dass die Organe des Wildes beim Aufbrechen unverletzt bleiben und ein hygienisches Arbeiten möglich ist.

Viele Jäger finden das Aufbrechen mit einem Sägemesser bzw. einer Aufbrechsäge einfacher, da sich der Brustkorb durch die gezackte Klinge leichter öffnen lässt. Je nach Wildart empfiehlt sich ein Aufbrechmesser mit einer Klinge von 9 bis 13 cm.