Klemme / Klammer für Tarnnetz
- Artikel-Nr.: 07019
- EAN: 4006094191507
- Hersteller: _
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Blitzversand
- Beratung durch Profis
Für die Krähenjagd ist eine perfekte Tarnung unabdingbar. Mit diesen handlichen Klemmen kann man das Tarnnetz perfekt an den Teleskopstangen befestigen.
Mit diesen Klammern lässt sich ein Tarnschirm besonders einfach und schnell konstruieren. Darüber hinaus sind sie optimal für das schnelle Verblenden von Leitern oder Drückjagdböcken mit Nylon Tarnnetz oder einem Tarnnetz mit Blättereffekt geeignet. Sie sind ideal für den Bau von Ständen für die Fuchsreizjagd oder Blattjagd auf den roten Bock.
Die Befestigung ist an jeder Stelle des Tarnnetzes möglich. Durch die orangen Schoner am Zangenkopf wird eine Beschädigung des Netzes verhindert.
Weitere Tipps für den Aufbau von Tarnständen finden Sie hier .
Alle Infos zu den Klemmen für das Tarnnetz
- Artikelname: Klemme/Klammer für Tarnnetz
- Material: Kunststoff
- zur Befestigung von Tarnnetzen
- besonders stabil
- mit Schonern, um Beschädigungen zu verhindern
Gewicht: | 0.008 kg |
sehr gut
sehr praktisches Hilfsmittel zum Aufbau eines Tarnschirmes.
Gute Ware
Gute Klemmen und guter Preis.
Erfüllen sehr gut den Zweck - Preis/Leistung ist gut.
Kleine Ausführung aber trotzdem sehr stabile Klammern
Erfüllen ihren Zweck
Die Klammern erfüllen ihren Zweck auch für andere Befestigungen als Tarnnetze und machen einen soliden Eindruck. Negativ fällt auf, dass die orangen beidseitigen Plastikschoner am Zangenkopf leicht aus der Halterung springen und verloren gehen können. Alternativ könnten sicherlich auch starke Wäscheklammern einen ähnlichen Zweck erfüllen.
Ich benutze diese klammern seit Jahren zum Schirmbau.
Absolut Top. Die klemmen sind sehr stark und für die Befestigung bestens geeignet.
Super zum Tarnschirm bauen! Es ist eine schnelle und vor allem einfache Lösung
Ich habe die Klammern probehalber bestellt.
Sie erfüllen ihren Zweck, sind jedoch verhältnismässig teuer und es ist leider auch schon eines kaputt gegangen. Kann natürlich auch sein, dass dieses anderweitig Defekt war.