Rottumtaler Rehblatter
- Artikel-Nr.: 06410-Rose
- EAN: 4031936087694
- Hersteller-Nr.: RW01101
- Hersteller: Rottumtaler Wildlocker
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Blitzversand
- Beratung durch Profis
Der Rottumtaler Rehblatter ist ein universeller Rehwildlocker, der vom renommierten Lockjagdexperten Klaus Demmel über Jahre aus der Praxis heraus entwickelt wurde. So bietet dieser Rehblatter einmalige Eigenschaften, die bei der Blattjagd enorm wichtig sind, um kontinuierlich Erfolg zu haben.
Der Rottumtaler Rehblatter ist in 2 Typen erhältlich. Funktion und Klang sind identisch, lediglich im Aussehen unterscheiden sich diese:
- Blatter mit Rose (Typ 1)
- Blatter mit Gabel (Typ 2)
- Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist eine Rücknahme oder ein Umtausch nach Benutzung nicht möglich.
Handgefertigte Unikate
Lockjagdexperte Klaus Demmel fertigt in Handarbeit aus echtem Rehgehörn Lockjagdinstrumente, die für die Ewigkeit gemacht sind. So ist jeder hergestellte Rottumtaler Rehblatter ein Unikat. Das Lockinstrument ist absolut witterungs- und feuchtigkeitsunempfindlich sowie robust. Der Rottumtaler Rehblatter kann mit der im Lieferumfang enthaltenen Kordel um den Hals getragen werden. So kann man diesen nicht verlieren.
Einfache Handhabung, schneller Erfolg mit dem Rottumtaler Rehblatter
Speziell für die Blattjagd entwickelt, lassen sich mit dem vielseitigen Rottumtaler Rehblatter jegliche Geräusche des Rehwildes nachahmen. Mit verschiedenen Lippenspannungen können vom Kitzfiep bis zum Altrehgeschrei alle Fieptöne des Rehwildes einfach imitiert werden.
Mit Hilfe der ebenfalls in unserem Shop erhältlichen DVDs und CDs vom Experten Klaus Demmel lassen sich die verschiedenen Tonvariationen einfach erlernen und üben. Durch das Nachstellen von Fegen, Treiben und Plätzen durch Ästeknacken lassen sich, in Kombination mit den richtigen Tönen des Rehblatters, die Böcke überlisten. Der unverzichtbare Begleiter zur Blattjagd auf Rehwild!
Der Rottumtaler Rehblatter auf einen Blick
- Artikelname: Rehblatter
- Hersteller: Rottumtaler Wildlocker
- Herstellerartikelnummer: 1 (Typ1); 2 (Typ2)
- robustes Lockinstrument
- in Handarbeit produziert - jedes Stück ein Unikat
- inklusive praktischer Umhängekordel
- hergestellt aus echtem Rehbockgehörn
- langlebig und feuchtigkeitsunempfindlich
- einfach zu spielen
- alle Fieptöne des Rehwildes imitierbar
- Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist eine Rücknahme oder ein Umtausch nach Benutzung nicht möglich.
Anleitung für den Rottumtaler Rehblatter
Wie wird der Blatter gespielt?Der Rehblatter wird zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. Am besten greift man ihn direkt an der Bindung, die das Blatt fixiert. Wichtiger hierbei ist es, keinen Druck auf den Rehblatter auszuüben, da sonst die Laute verfälscht werden.
Um verschiedene Töne beim Rottumtaler Rehblatter zu erzeugen, wie zum Beispiel den leiseren Kitzfiep, muss man das Loch am hinteren Ende des Lockers abdecken. Allerdings darf das Luftloch nicht komplett verdeckt werden. Der Blatter wird ungefähr bis zum Gummiring in den Mund genommen und mit Lippendruck auf die Stimmzunge kann die Tonhöhe verändert werden. Mehr Druck erzeugt höhere Töne und weniger Druck einen deutlich tieferen Ton.
Je weiter man das Luftloch abdeckt, desto gedämpfter wird der gespielte Ton. Eine gute Herangehensweise ist es, erst einmal mit leisen Tönen zu beginnen, um in der Nähe befindliches Rehwild nicht zu vergrämen. Man kann sich im Verlauf des Blattens steigern. Weiterhin ist es wichtig in der Tonhöhe zu variieren, denn kein Reh hört sich wie das andere an oder fiept immer gleich. Anstatt einer Dämpfung kann man mit einem Schalltrichter, welcher mit den Händen geformt wird, die Lautstärke auch erhöhen.
Ein umfassendes Tutorial mit anschaulichen Erklärungen ist in der DVD Blattjagd live zu finden. In dieser Anleitung für den Rottumtaler Rehblatter erklärt Klaus Demmel, wie die verschiedenen Laute erzeugt und in der Praxis eingesetzt werden.
Im Folgenden sind einige akustische Beispiele zu finden:
Verhaltener, tief angesetzter Fiep:
Rickenfiep:
Sprengfiep:
Geschrei:
Kitzfiep:
Videoanleitung Rottumtaler Rehblatter
Top Produkt
Der Blatter ist sehr hochwertig und funktioniert perfekt. Habe schon viele ausprobiert und noch nie einen so guten gehabt.
Sehr hochwertig! Bin absolut zufrieden
Sehr gut! Qualitativ hochwertig & einfach zu bedienen
Sehr hochwertig verarbeiteter Blatter, definitiv zu empfehlen.
Das zugehörige Leder-Etui ist ebenfalls perfekt angebracht & sehr nützlich.
Qualitativ sehr hochwertig
Optisch sehr ansprechend und erfüllt absolut seinen Zweck
Hervorragendes Produkt
Sehr gut verarbeiteter Blatter mit welchem man sehr präzise die jeweiligen Laute imitieren kann. Sicherlich die bessere Investition im Vergleich zu 20€-Kunststoffblattern!
Ich bin sehr zufrieden.
Ich hatte bisher einen anderen Blatter aus Holz und die Töne hörten sich irgendwie geflötet an ... deshalb diesen Blatter gekauft.
Es war eine sehr schnelle Lieferung < 48h!!!
Ware wurde schnell geliefert und ich bin sehr von der Qualität angetan!
Der Blatter funktioniert super. Obwohl ich ein Anfänger bin, komme ich damit gut zurecht.
Rottumtaler - sagt alles. Nicht umsonst immer Testsieger und längst kein Geheimtipp mehr.
Sehr guter Blatter.
Verarbeitung sehr gut und nach ein paar Übungseinheiten kommt man sehr gut mit klar. Wichtig vllt für Jungjäger wie mich. Bestellt euch die DVD oder die CD dazu, dann ist das ganze ein Kinderspiel.
Schnelle Lieferung und die Ware so wie bestellt geliefert.
Bester Blatter auf dem Markt
Wie mit jedem Locker muss man sich im Vorfeld beschäftigen und üben. Ansonsten ist das der beste Blatter auf dem Markt. Konstruiert und Gefertigt von einem absoluten Profi. Zwischenzeitlich habe ich nur noch Locker von
Beste Qualität. Mit etwas Übung leicht zu nutzen.
Habe schon gute sehr gute erfolga damit verbuchen können
Der Rehblatter ist optimal auf die in der Natur vorkommende Tonhöhe eingestellt.
wie alle Produkte von KD - Top verarbeitet, gut im Klang und einfach in der Bedienung
Super Blatter, sehr variabel einsetzbar.
Kein Vergleich zum vorher genutzen "Rehfiep" von Hubertus. Zum üben gibt es auch Videos im Internet, welche einem die Nutzung des Blatters einfacher machen. Ich hatte bereits am ersten Abend Waidmannsheil auf einen Bock!
Alles Ok ,der Rehblatter funktioniert auf Rehwild ausgezeichnet.
Absolute Kaufempfehlung !
Nach vielen Recherchen zu den diversen Blattern, war die Entscheidung klar, dass es der Rottumtaler Rehblatter sein sollte, da laut Meinung der Internetjäger dieser der universellste und beste sei. Ein Vergleich mit dem vorher von mir genutzten Hubertus Fiepblatter zeigte sofort die viel bessere Klangqualität des Rottumtalers und das Üben mit der bereits vorhandenen CD brachte innerhalb von ein paar Minuten schon sehr passable Töne hervor. Zwei Tage später konnte ich in unserem Revier mit Hilfe des Rottumtaler Rehblatters einen abnormen älteren Bock strecken, welcher bereits 3 Minuten nach dem Ende der ersten Blattserie auf mich zustand. Der Rottumtaler hat sich somit direkt beim ersten Einsatz bestens bewährt. Auch die Optik ist im Gegensatz zu anderen Blattern sehr gefällig.
Wie alle Rottumtaler Produkte ,Qualitativ hochwertig
wird seinem guten Ruf in allen Punkten gerecht! Bin gespannt auf die nahe Blattzeit
5 Sterne