- Internetseite
- https://www.hubertus-fieldsports.de
- Beschreibung
- Alexander Busch ist von Kindesbeinen an mit der Jagd verbunden und begleitete den Vater schon als 4-jähriger mit großer Begeisterung zum Jagen. Er führt Wachtelhunde und ist JGHV Verbandsrichter. Alexander Busch schreibt für die Jagdzeitschrift "Wild und Hund" und ist als Buchautor tätig. Sein Wissen gibt er als Referent in zahlreichen Seminaren u. a. für den Jägerlehrhof Jagdschloss Springe, BJV Landesjagdschule Wunsiedel, "Wild und Hund Aktiv", Landesjagdverband NRW, Land Rover Live und Hegeringveranstaltungen weiter.
01. August: Bereit für die Krähenjagd?
Aufbewahrung und Pflege der Lockvögel
Nach Monaten der Enthaltsamkeit herrscht bei vielen Krähenjägern nun wieder emsiges Treiben. Kein Wunder, denn im August lassen sich unglaubliche Strecken erzielen.
Doch Vorsicht: Auch bei der Jagd auf unerfahrene Jungkrähen muss die Ausrüstung perfekt sein! Vor allem die Lockvögel – egal ob beflockt oder unbeflockt – sollten vor der Jagd geprüft, gereinigt und gegebenenfalls ausgebessert werden. Das häufigste Problem ist anhaftende Erde. Ein weiterer Makel kann jedoch auch Schimmel sein. Wurden die Attrappen zum Beispiel am Ende der Saison feucht in den Keller geräumt, darf man sich nicht wundern, wenn morgens um 4.30 Uhr auf dem Feld weiße Lockvögel aus dem Seesack gezogen werden.
Ich reinige meine Lockvögel vor der ersten Jagd sehr penibel. Zuerst entferne ich anhaftenden Dreck von den Decoys, um die Beflockung überprüfen zu können. Groben Schmutz löse ich dabei mit einer mittelharten Bürste. Danach wandern die Vögel ins Wasserbad, in dem sie mit einem weichen Malerpinsel gereinigt werden. Anschließend kommen sie zum Trocknen an die Sonne, um noch einmal kontrolliert zu werden. Gerade beflockte Attrappen wirken feucht oft blitzblank, weisen jedoch trocken einen grauen Schmutzschleier auf. Ist das der Fall, wiederhole ich die Prozedur. Größere Fehlstellen werden mit Spülmittel entfettet und anschließend mit Zweikomponentenkleber und Flock ausgebessert. Es gibt hierzu ein spezielles Set, welches alle notwendigen Komponenten enthält.
Weiterlesen »
Zum Vergleich: dreckige und saubere Lockkrähe Reinigen der Lockkrähe