HERSTELLER
Woolpower - ARTIKELÜBERSICHT
![]() |
Woolpower Crewneck 200 Funktionsunterhemd (grün)
Optimal als 1. Bekleidungsschicht 84,57 EUR |
![]() |
Woolpower Crewneck 200 Funktionsunterhemd (schwarz)
Aus Merinowolle 84,57 EUR |
![]() |
Woolpower Full Zip Jacket 400 (grün)
Ideal als isolierende Zwischenschicht 154,23 EUR |
![]() |
Woolpower Full Zip Jacket 400 (schwarz)
Unterziehjacke aus Merinowolle 154,23 EUR |
![]() |
Woolpower Full Zip Jacket 600 (grün)
Warme Unterziehjacke 179,10 EUR |
![]() |
Woolpower Full Zip Jacket 600 (schwarz)
Ideale 2. Bekleidungsschicht 179,10 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 200 Funktionsunterhose (grün)
Komfortable Funktionsunterhose 78,61 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 200 Funktionsunterhose (schwarz)
Ideal als 1. Bekleidungsschicht zu tragen 78,61 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 200 Funktionsunterhose mit Eingriff (grün)
Ideal für die kühlere Übergangszeit 79,60 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 200 Funktionsunterhose mit Eingriff (schwarz)
Hoher Tragekomfort 79,60 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 400 Thermounterhose (grün)
Warme Unterhose für kühle Tage 104,47 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 400 Thermounterhose (schwarz)
Aus dicker Merinowolle 104,47 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 400 Thermounterhose mit Eingriff (grün)
Warme Funktionsunterhose 109,45 EUR |
![]() |
Woolpower Long Johns 400 Thermounterhose mit Eingriff (schwarz)
Ideal für winterliche Jagdtage 109,45 EUR |
![]() |
Woolpower Pulswärmer 200
Auch ideal in Kombination mit Handschuhen 27,86 EUR |
![]() |
Woolpower Weste 400 (grün)
Warme Merinowolle-Weste 109,45 EUR |
![]() |
Woolpower Weste 400 (schwarz)
Ideal als wärmende Zwischenschicht 109,45 EUR |
![]() |
Woolpower Zip Turtleneck 200 Funktionsunterhemd (grün)
Erhöhter Kragen und verlängerter Rücken 99,50 EUR |
Zeige 1 bis 18 (von insgesamt 18 Artikeln) | Seiten: 1 |
Woolpower Funktionswäsche aus Schweden
Vor über 40 Jahren im schwedischen Östersund gegründet, vertreibt das Unternehmen Woolpower heute seine hochwertige Funktionswäsche in über 20 Ländern weltweit. Die heutigen Eigentümer, die Brüder Daniel und Adam Brånby, legen den Fokus der Entwicklung und Herstellung auf Nachhaltigkeit und eine faire Produktion. Mit dieser Verantwortung gehen sie respektvoll um.
"Wir schaffen Wärme für 100 Jahre!" (Daniel und Adam Brånby)
Langfristig planen, nachhaltig produzieren
Woolpower verfolgt die Vision, dass ihre Unter- und Zwischenbekleidung extremen Wetterbedingungen und -umschwüngen zuverlässig und langlebig standhält, und, dass das Unternehmen mit diesem Gedanken der Nachhaltigkeit auch noch in 60 Jahren, wenn die Marke 100 Jahre Jubiläum feiert, zur Spitze der Branche gehört.
Dem hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit wird das 1972 gegründete Unternehmen unter anderem durch das eigene Werk am Standort Östersund gerecht. Seit der Gründung wird die Bekleidung hier gefertigt. So kann Woolpower nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern auch Arbeitsbedingungen beeinflussen. Die Qualität der Bekleidung prüfen die Näher und Näherinnen selber – und kennzeichnen dies mit einem Qualitätssiegel, das ihren Namen enthält. Stoffreste werden von Woolpower weiterverarbeitet – unter anderem als Einlegesohlen für Schuhe.
Das Material, das Wärme schafft: Ullfrotté Original
In den 1970er entwickelte das Unternehmen, damals noch unter dem Namen Ullfrotté, ein einzigartiges Mischgewebe aus feiner Merinowolle und Polyester bzw. Polyamid. Bis heute ist das Ullfrotté Original das Hauptmaterial, das für die Produkte verarbeitet wird. Speziell die Merinowolle überzeugt mit besten Eigenschaften in Bezug auf die Wärmeregulierung, die bis heute keine synthetische Faser erfolgreich nachahmen konnte.
Das Geheimnis des Woolpower Materials ist der hohe Luftanteil, der zwischen den flauschigen Frottee-Schlingen und krausen Wollfasern eingefasst wird. So bleibt die Körperwärme besser erhalten. Gleichzeitig wird Feuchtigkeit vom Körper abtransportiert. Nicht nur auf Bewegungsjagden hat sich Funktionsbekleidung aus Merinowolle vielfach bewährt, unter anderem wegen dem hohen Tragekomfort und der geräuscharmen Struktur. Im Winter hält die Merinowolle zuverlässig warm – auch, wenn Sie für Stunden auf dem Ansitz verharren und sich nur geringfügig bewegen. Ein weiterer Vorteil: Die Merinowolle ist unempfindlich gegen Bakterien, was eine Geruchsbildung verhindert. Bei Feuchtigkeit schwellen im Kern der Wollfaser zwei Zelltypen unterschiedlich stark an. Dadurch entsteht ein Reibungseffekt, der für eine natürliche Selbstreinigung der Wolle sorgt.
Hohe Verarbeitungsqualität für langlebige Produkte
Eine Woolpower Jacke, Funktionsunterhemden und Thermounterhosen sind die ideale Ergänzung für eine wärmende Jagdbekleidung im Winter. Aufgrund ihrer funktionellen Eigenschaften können die Kleidungsstücke auch in mehreren Schichten kombiniert werden. Die Woolpower Jacke zeichnet sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Die ist unter anderem in der geringen Anzahl von Nähten zu erkennen, da diese die Funktionalität eines Kleidungsstücks schwächen.
In der rauen, kalten Umgebung des schwedischen Östersund kann die Bekleidung auf ihre Eigenschaften getestet werden. Durch die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, Textilexperten und den eigenen Kunden kann Woolpower seine Qualität fortlaufend verbessern und langlebige Bekleidung gewährleisten.
Woolpower überzeugt!
Woolpower ist ein Hersteller, der mit ausgezeichneten Produkten, angemessenen Preisen und einem stimmigen Konzept überzeugt. Der Fokus auf der Nachhaltigkeit – sowohl innerhalb der Schafzucht als auch in der Verarbeitung der Materialien – kommt dem Kunden und Unternehmen gleichermaßen zugute. Das Ergebnis ist langlebige Funktionsbekleidung, die den Jäger und Naturliebhaber nicht im Stich lässt.