HERSTELLER
Garmin Hundeortung - ARTIKELÜBERSICHT
![]() |
Garmin Alpha 100 inkl. Garmin T 5 Halsband
Neueste Hundeortungstechnik 819,76 EUR |
![]() |
Garmin Alpha 200i inkl. Garmin K5 Halsband
Leistungsstarke Technik und viele Funktionen 969,53 EUR |
![]() |
Garmin Alpha 200i K Handteil
Leistungsstarkes Ortungsgerät 778,65 EUR |
![]() |
Garmin Alpha 200i K K5 mit Topo V9 Komplettset
Das Rundum-Paket zur umfassenden Hundeortung 981,73 EUR |
![]() |
Garmin Alpha 50 inkl. Garmin T5 Halsband
Bewährte Ortungstechnik 781,08 EUR |
![]() |
Garmin Alpha 50 inkl. Garmin T5 MINI Halsband
Mit dem Sendehalsband für kleinere Hunde 781,08 EUR |
![]() |
Garmin Astro Auto-Dachantenne
Erhöht die Reichweite 45,67 EUR |
![]() |
Garmin Atemos 100 inkl. K5 Halsband
Ohne Registrierung verwendbar 875,72 EUR |
![]() |
Garmin Atemos 100 inkl. K5 Halsband & Topo V9
Komplettset mit Karte - Ohne Registrierung verwendbar 921,03 EUR |
![]() |
Garmin Atemos 50 inkl. K5 Halsband
Gewohnt einfache Bedienung, keine Registrierung erforderlich 824,87 EUR |
![]() |
Garmin Ersatzakku für Alpha 100 und Atemos 100
Originaler Qualitäts-Akku von Garmin 29,75 EUR |
![]() |
Garmin Ersatzantenne T5 DC-50
48 cm lang 24,87 EUR |
![]() |
Garmin K5 Hundehalsband
Speziell für die Benutzung mit dem Garmin Atemos 100 335,22 EUR |
![]() |
Garmin T5 Hundehalsband
Modernes Hundeortungshalsband 317,41 EUR |
![]() |
Garmin T5 Mini Hundehalsband
Kleiner und leichter als das T5 Halsband 317,41 EUR |
![]() |
Garmin T5 Mini Ladeklemme
Fürs Laden über USB 16,87 EUR |
![]() |
Garmin TOPO Deutschland V9 PRO (TK Gesamtdeutschland)
Für alle Garmin GPS-Geräte 124,77 EUR |
![]() |
Gürteltasche für Garmin Astro (220 & 320) und Garmin Alpha
Passend für Garmin Astro 220 und 320 25,77 EUR |
![]() |
Lange/ Ext. Range Antenne Alpha 100/50 und Astro 320
Erhöht die Reichweite 34,73 EUR |
![]() |
Teleskopantenne für Garmin Alpha, Atemos, Astro (25-95cm)
Ausziehbar, deutliche Reichweitenerhöhung 43,32 EUR |
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 20 Artikeln) | Seiten: 1 |
Garmin Hundeortung: Jederzeit wissen wo der Jagdhund ist
Die Garmin Hundeortungsgeräte sind aus vielerlei Gründen sehr beliebt unter Waidleuten und Hundeführern. Ein Punkt ist die zuverlässige Technik, die in den Geräten verbaut wurde und auf die man sich jederzeit verlassen kann.
Funktionalität & Qualität für die Hundeortung
Das bei München ansässige Unternehmen Garmin versteht sich als beständiger Teil im Alltag seiner Kunden – so wie die hochwertigen Produkte, die den Kunden langfristig begleiten sollen. Design, Fertigung, Marketing und Lagerung handhabt das Unternehmen intern, um eine möglichst hohe Kontrolle, unter anderem über die Qualität, zu behalten.
Eigenschaften wie Wertigkeit, Innovation und Funktionalitäten gelten auch für die Garmin Hundeortungsgeräte. Die handlichen Geräte überzeugen zunächst mit einem robusten Design, das speziell für die Outdoor-Nutzung während der Jagd und des Hundetrainings konzipiert ist. Die Garmin Hundeortungssysteme sind weiterhin unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Schmutz oder äußere Einwirkungen – etwa ein leichter Stoß gegen einen Ast oder andere Gegenstände. Die Sender, die vom Hund um den Hals getragen werden halten selbst härtesten Belastungen stand. Zudem sind die Hundeortungsgeräte und -halsbänder in Signalfarben gehalten und verfügen sogar über ein helles Licht, welches im Dauerbetrieb oder auch blinkend betrieben werden kann. Damit ist der Hund gut sichtbar, zum Beispiel auf Gesellschaftsjagden oder in der Dämmerung. Sie finden das Ortungsgerät aber auch schnell wieder, falls es der Hund einmal verlieren sollte.
Hilfreiche Funktionen für Jäger & Hundehalter
Die Einsatzmöglichkeiten der Garmin Hundeortungssysteme sind wirklich vielseitig. So können Sie je nach Modell nicht nur den Standort des Vierbeiners checken, sondern auch den von bis zu 20 anderen Hunden – und das in einem Umkreis von bis zu mehreren Kilometern. Dies ist jedoch stark von der Topographie des Geländes und der Länge der Antenne und Position des Empfangsgerätes abhängig. Aktualisiert werden die Daten auf den Geräten in einem einstellbaren Intervall. Dabei gilt, je häufiger diese Position aktualisiert wird, desto stärker wird der Akku belastet. In der Praxis hat sich ein Intervall von 10 Sekunden bewährt. So können Sie sehr schnell auf veränderte Jagdsituationen reagieren, der Akku hält aber länger als eine Jagd und bietet noch ausreichend Reserven selbst dann, wenn er nicht zu Beginn der Jagd voll aufgeladen sein sollte.
Positionsermittlung und Übertragung der Koordinaten
Die Positionsermittlung bei den Garmin Hundeortungssystemen erfolgt anhand des Global Positioning System (GPS). Die Übertragung der Daten an das Handgerät des Jägers erfolgt dabei über Funk. Dies gelingt auch dann, wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Die Garmin Hundeortungssysteme eignen sich aus diesem Grund insbesondere auch für Bereiche, die mobilfunkmäßig schlecht versorgt sind.
Zahlreiche gesammelte Daten ermöglichen es, eine detaillierte Jagdstatistik über das Verhalten der Jagdhunde zu führen oder das Hundetraining zu verbessern. Genaue Positionen, Strecken, Uhrzeiten, Höhenprofile und vieles mehr lassen sich tracken. Weitere Informationen – wie zum Beispiel die Position von erlegten Stücken oder auch Drückjagdstände, Sammelpunkte usw. – lassen sich auf den Geräten abspeichern.
Mehr Sicherheit für Tier und Mensch
Einige Modelle – wie das Alpha 100 – ermöglichen es den Jägern und Hundehaltern, den Bewegungsradius der Vierbeiner einzugrenzen. So ertönt ein Signalgeräusch, wenn sich der Hund vordefinierten Gebieten nähert – etwa auf eine Gefahrenstelle oder eine Straße zuläuft. Damit können Sie die Sicherheit Ihres Jagdhundes erhöhen – insbesondere dann, wenn er nicht im Sichtfeld ist. Für Ihre eigene Sicherheit – und ggf. die Ihres Hundes – kann mit einigen Garmin Hundeortungsgeräten ein Notsignal abgesetzt werden. Dieses alarmiert alle Geräte, die mit Ihrem verbunden sind. Benötigen Sie Hilfe, sind in Gefahr oder Ihr Hund verletzt, ist diese Funktion ein echter Lebensretter.
Was Sie bei der Auswahl beachten sollten
Die Garmin Hundeortungssysteme sind nicht ohne Grund beliebt unter Jägern. Das Sortiment ist vielseitig und bietet nicht nur für verschiedene Hundegrößen passende Halsbänder und Ortungsgeräte. Diese unterscheiden sich darüber hinaus im Funktionsumfang, in den technischen Anforderungen sowie in der Größe der Handgeräte, sodass Sie kein Problem haben dürften, ein für Ihren Bedarf passendes Garmin Hundeortungsgerät zu finden. Das T5 Mini ist speziell für kleine Hunderassen wie Terrier oder Dachshunde mit einem Halsumfang von 24 bis 35,5 cm konzipiert.
Mit Ausnahme der Atemos Serie müssen alle anderen Geräte bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Ein Antrag liegt dem Gerät bei der Auslieferung bei.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den empfohlenen Garmin Hundeortungsgeräten und passendem Zubehör für die Nutzung in Deutschland.