KATEGORIE
Gehörschutz - ARTIKELÜBERSICHT
Auch wenn es viele Jäger nicht wahrhaben wollen: Jeder Schußknall schädigt das Hörvermögen, sofern kein ausreichender Gehörschutz getragen wird. Beim Schussknall handelt es sich um einen Impulsschall um die 160 dBA. Er dauert zwar nur zwei bis drei Millisekunden, doch bedeutet das für den Schützen und andere Personen in unmittelbarer Umgebung eine zumindest kurzfristige Schädigung des Gehörs, die oft durch ein augenblicklich schlechteres Hören oder "Klingeln" in den Ohren wahrgenommen wird. Innerhalb weniger Minuten erholt sich das Gehör zwar wieder, doch dauern diese Regenerationsphasen im Laufe eines Jägerlebens - je nach Häufigkeit - immer länger. Früher oder später können diese Belastungen sogar zu einem dauerhaften gesundheitlichen Problem auswachsen. Um dem vorzubeugen, sollten bei jeglicher Schußabgabe Gehörschützer getragen werden. Auf dem Markt befinden sich viele verschiedene Modelle, von simplen Ohrstöpseln aus weichem PU-Schaum bis hin zu hochqualitativen, aktiven Gehörschützern wie z.B. der Supreme Pro Serie von der Firma MSA Sordin.
![]() |
1 Paar Ohrstöpsel (inkl. Transportbox)
Bequem und klein 2,94 EUR |
![]() |
10 Paar Ohrenstöpsel
Gehörschutz aus weichem PU-Schaum 4,88 EUR |
![]() |
ISOtunes Trilogy Schaumstoff-Ohrstöpsel Eartips (lang)
Praktisches 5-er Set 15,37 EUR |
![]() |
Gehörschutz Surefire EP3
Dämmung offen/geschlossen: 16dB/24dB 22,90 EUR |
![]() |
Gehörschutz Surefire EP4
Dämmung offen/geschlossen: 19dB/24dB 26,77 EUR |
![]() |
3M Peltor Bull's Eye I (grün)
Zuverlässiger Gehörschutz mit optimalem Halt 30,75 EUR |
![]() |
Sordin Silikon-Ohrpolster
Für alle Sordin Modelle. 39,70 EUR |
![]() |
ISOtunes Pro 2.0 EN352 Kopfhörer-Gehörschutz
In-Ear-Kopfhörer und Gehörschutz in einem, 16 h Akkulaufzeit 98,86 EUR |
![]() |
ISOtunes Free Industrial Kopfhörer-Gehörschutz
In-Ear-Kopfhörer und Gehörschutz in einem, EN 352 zertifiziert 106,43 EUR |
![]() |
3M Peltor ProTac Hunter
Aktiver Gehörschutz mit 3,5mm Klinkenbuchse 117,31 EUR |
![]() |
Dörr Elektronischer Gehörschutz E-Slim GS-23
ab 80dB, Reaktionszeit nur 0,02s 118,41 EUR |
![]() |
3M Peltor ProTac Shooter
Aktiver Gehörschutz mit einem Dämmwert von 32 (SNR) 124,28 EUR |
![]() |
ISOtunes Advance aktiver In-Ear-Kopfhörer-Gehörschutz (Jägergrün)
Filtert laute Geräusche, kann leise Geräusche verstärken, auch für Musik und Telefon gemacht 138,61 EUR |
![]() |
ISOtunes Sport Defy aktiver Kopfhörer-Kapselgehörschutz (Jägergrün)
Filtert laute Geräusche, kann leise Geräusche verstärken, auch für Musik und Telefon gemacht 138,72 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro Gehörschutz (grün)
Extrem wertige Verarbeitung, Lederkopfband, spritzwassergeschützt 207,95 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro Neckband (grün)
Besonders komfortabel mit Kopfbedeckung 227,86 EUR |
![]() |
SET: Sordin Supreme Pro mit Silikon-Ohrpolstern
Hoch qualitativer Gehörschutz 234,82 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro X Gehörschutz (grün)
100% wasserdicht & Wahlweise mit Leder- oder Camokopfband 253,73 EUR |
![]() |
SET: Sordin Supreme Pro X mit Silikon Ohrpolstern
Wahlweise mit Leder- oder Camokopfband 279,00 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro X Neckband (grün)
100% wasserdicht 296,51 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro X LED Gehörschutz (camo)
Betriebszeit bis zu 600 Std. 297,50 EUR |
![]() |
Sordin Supreme Pro X LED Gehörschutz (blaze orange)
Ohne lästiges Grundrauschen 297,50 EUR |
Gehörschutz für die Jagd
Beim Büchsen- oder Flintenschuss entsteht in unmittelbarer Umgebung des Ohrs des Schützen ein Schalldruckpegel von circa 160 Dezibel. Dabei entstehen im empfindlichen Innenohr Knalltraumata, und diese führen zu bleibenden Hörschäden. Aus diesem Grund ist das Tragen eines passenden Gehörschutzes sinnvoll.
Welche Arten von Gehörschutz für die Jagd gibt es?
Es gibt zwei Arten von Gehörschutz. Diese unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und ihren Anwendungsbereichen.
Aktiver Gehörschutz
Ein aktiver oder auch elektronischer Gehörschutz für die Jagd erkennt die Schalldruckwelle eines Schusses und dämpft diese effektiv ab. Nach dem Schuss regelt er innerhalb von Millisekunden ab. Direkt danach werden Umgebungsgeräusche wieder aufgenommen. Um dies zu ermöglichen befindet sich an der Außenseite des Gehörschutzes ein integriertes Mikrofon. Es ist möglich, Umgebungsgeräusche verstärken zu lassen, um eine bessere Wahrnehmung von beispielsweise anwechselndem Wild zu ermöglichen.
Anwendungsbereiche eines aktiven Gehörschutzes
Ein aktiver Gehörschutz für die Jagd ist besonders für die Drück- oder Treibjagd geeignet, oder den Schießstandbesuch. Bei Drückjagden ist es wichtig, das anwechselnde Wild hören zu können, um zu wissen, aus welcher Richtung es kommt. Damit ein Aufziehen des Gehörschutzes nicht vergessen wird, trägt man den aktiven Gehörschutz die ganze Zeit. Dies gilt auch für die Treibjagd. Hierbei ist zusätzlich wichtig, dass der Gehörschutz über eine flache Bauweise verfügt, sodass er beim Anschlagen mit der Flinte nicht stört. Beim Schießstandbesuch kommt es meist dazu, dass man Gespräche mit anderen Schützen führt. Hierfür eignet sich ebenfalls ein aktiver Gehörschutz, da man sich neben dem Schießbetrieb unterhalten kann.
Passiver Gehörschutz
Ein passiver Gehörschutz schützt durch Dämmmaterial, das in die Ohrkapseln eingebettet ist. Spezielle Dämmkissen sorgen dafür, dass der Schussknall stark gedämpft wird. Diese Art von Schutz lässt keine Verständigung zu, und auch anwechselndes Wild kann nicht wahrgenommen werden. Dafür ist ein passiver Schutz pflegeleicht und wartungsarm. Es müssen keine Batterien ausgewechselt oder auf ein An-und Ausschalten geachtet werden. Hinzu kommt, dass ein passiver Gehörschutz deutlich preisgünstiger ist als ein aktiver.
Anwendungsbereiche eines passiven Gehörschutzes
Gerade in ruhigen Situationen, bei denen keine Ablenkung gewünscht ist, wie beispielsweise beim Einschießen der Waffe auf dem Schießstand, ist ein passiver Gehörschutz zu empfehlen, da er störende Geräusche komplett ausblendet. Der günstige Preis macht ihn attraktiv für Jäger, die nicht die Notwendigkeit eines aktiven Gehörschutzes sehen.
In-Ear-Stöpsel oder Kapselgehörschutz?
Bei der Form des verwendeten Gehörschutzes für die Jagd gibt es ebenfalls zwei verschiedene Varianten. Den unauffälligen In-Ear-Gehörschutz und den Kapselgehörschutz. In-Ear-Stöpsel haben den Vorteil, dass sie beim Schuss nicht stören und nebenbei noch sehr unauffällig sind. Ein gewohntes Anschlagen mit der Waffe ist hier gewährleistet. Einen Kapselgehörschutz lässt sich leicht auf- und absetzen. Man muss weniger Bedenken haben diesen zu verlieren. Allerdings muss man bei ihm auf eine schlanke Bauweise achten, um weiterhin gut mit der Waffe anschlagen zu können. Die meisten Modelle sind an die Bedürfnisse von Jägern und Sportschützen angepasst. Ein Kapselgehörschutz kann zusätzlich noch mit Gelpolstern ausgestattet werden, was den Tragekomfort deutlich steigert. Beide Varianten (In-Ear und Kapsel) gibt es als aktive und passive Modelle.
Infos über Gehörschutz für die Jagd im Überblick
- beim Büchsen- oder Flintenschuss entsteht ein hoher Schalldruckpegel, der bleibende Hörschäden hinterlassen kann
- ein Gehörschutz verhindert Hörschäden durch seine dämpfende Wirkung
- es wird unterschieden zwischen aktiven und passiven Modellen (aktiv = elektronisch)
- aktive und passive Modelle unterscheiden sich in ihren Anwendungsbereichen
- ein aktiver Gehörschutz lässt Umgebungsgeräusche zu, dies ist nötig um anwechselndes Wild wahrnehmen zu können
- Umgebungsgeräusche können verstärkt werden (aktiv)
- ein passiver Schutz blendet Geräusche komplett aus und ist gut für Situationen, in denen man nicht abgelenkt werden darf (bswp. Einschießen der Waffe auf dem Schießstand)
- es können verschiedene Bauweisen gewählt werden (In-Ear, Kapsel)
- ein Kapselgehörschutz kann mit Gelpolstern ausgestattet werden, um den Tragekomfort zu erhöhen
Zeige 1 bis 22 (von insgesamt 22 Artikeln) | Seiten: 1 |