
Rottumtaler Vogelklage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 06183
- Hersteller-Nr.: RW01104
- Hersteller: Rottumtaler Wildlocker
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Blitzversand
- Beratung durch Profis
Die Rottumtaler Vogelklage ist ein leicht zu bedienender, hochwertiger Mundlocker, welcher in Deutschland gefertigt wird. Es können die Klagelaute eines Singvogels täuschend echt nachgeahmt werden. Die Vogelklage eignet sich besonders für die Raubwildjagd auf den Fuchs, aber auch auf alles andere Raubwild. Füchse stehen in der Regel sehr schnell auf den Klagelaut des Singvogels zu.
Klaus Demmel produziert Locker in Handarbeit
Die Rottumtaler Vogelklage ist wie nahezu jeder Locker aus dem Hause Rottumtaler ein Unikat. Klaus Demmel fertigt in Handarbeit die Locker aus hochwertigen Naturmaterialien wie Hirschgeweih oder Rehgehörn. Die Rottumtaler Vogelklage besteht aus einem Stück Geweih und wird mit einer Umhängeschnur ausgeliefert. So kann man den Wildlocker nicht verlieren, wenn dieser um den Hals getragen wird.
Wie wird die Rottumtaler Vogelklage eingesetzt?
Die Rottumtaler Vogelklage ist eine sinnvolle Ergänzung zu den üblichen Lockern für die Raubwildjagd, kann aber auch alleine verwendet werden. Ihr Vorteil ist, dass der Fuchs und auch anderes Raubwild sehr schnell auf den Klagelaut zustehen. Allerdings muss man beim Spielen des Instruments für die Lockjagd ein wenig aufpassen. Es gilt wie immer der Grundsatz: Weniger ist mehr. Es gibt nicht so viele klagende Singvögel im Revier. Aus diesem Grund sollte man anfänglich lieber weniger Töne spielen und die Reaktion des zustehenden Wildes beobachten. Beim Mauspfeifchen verhält sich die Spielweise wieder anders. Auf Grund der deutlich höheren Anzahl an Mäusen im Revier muss man beim mäuseln nicht so aufpassen wie beim Imitieren von Klagelauten. Die Kombination aus beiden Lockern ist sehr vielversprechend. Die Rottumtaler Vogelklage ist leicht zu erlernen und verspricht mit ein wenig Übung schnelle Erfolge bei der Raubwildjagd.
Die wichtigsten Eigenschaften der Rottumtaler Vogelklage
- leicht zu bedienender Locker
- Raubwild steht schnell auf die Klagelaute eines Singvogels zu
- die Rottumtaler Vogelklage wird von Klaus Demmel in Handarbeit aus Hirschgeweih gefertigt
- jede Vogelklage ist ein Unikat
- alleine oder in Kombination mit dem Mauspfeifchen ein Garant für schnellen Erfolg bei der Raubwildjagd
- Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist eine Rücknahme oder ein Umtausch nach Benutzung nicht möglich.
Anleitung für das Spielen der Vogelklage
Halten Sie den Locker sachte mit Hilfe der Zähne am Mundstück fest. Rollen Sie die Lippen dabei leicht nach innen ein. Atmen Sie nun stoßweise aus. Indem Sie zwischen kürzeren und längeren Luftstößen wechseln, können Sie die Laute der Vogelklage variieren.
Hier noch eine akustische Kostprobe:
Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist eine Rücknahme oder ein Umtausch nach Benutzung nicht möglich.
Gewicht: | 0.024 kg |
Das ist der Mercedes unter den Wildlockern. Einfache Bedienung und sehr gute Anleitung.
Das ist der Mercedes unter den Wildlockern. Einfache Bedienung und sehr gute Anleitung
Sehr gut! Qualitativ hochwertig & einfach zu bedienen
Sehr gut verarbeitet!
Definitv empfehlenswert für die Raubwildjagd.
Beste Vogelklage die es auf dem Markt gibt
Alles super
Würde ich mir sofort wieder kaufen
Alles bestens, immer wieder gerne
Die Qualität ist sehr gut und wie beschrieben, super auf raubwild
Guter Locker gute Qualität. Wie alles aus dem Hause Demmel.
Sehr gute Erfahrungen
Ich besitze die Vogelklage schon paar Jahre selbs mit sehr guter Erfahrung. Ich hab sie hier gekauft fkr einen Jagdkolegen, da er von mir erfahren hat wie gut die Vogelklage funktioniert auf Raubwild.
Sehr gute Ware. Ein MUSS für jeden Raubwildjäger... sehr schneller Versand!! Top!
Eigentlich bin ich nicht der Typ welcher Kundenbewertungen schreibt.
Dennoch lese ich mir vor den Kauf immer die Bewertungen durch und muss gestehen das diese meine Kaufentscheidung beeinflussen.
Wie immer von Klaus Demmel super Qualität .
So habe ich mir das vorgestellt!
Tolle Haptik, sieht gut aus und ist mit der Umhängekordel sehr Funktionell. Einfach zu bedienen - am ersten Abend gleich einen Fuchs herangelockt und auf 40 m erlegen können. So habe ich mir das vorgestellt! Jetzt darf man voll Spannung auf den Winter warten...
3 Sterne
Ich habe mir die Vogelklage gekauft, nachdem ich die DVD "Reizjagd auf Fuchs mit Klaus Demmel - Winterjagd" gesehen habe.
Top Verarbeitung, Klang super, jedoch…
ist das Mundstück bei dem mir gelieferten etwas breit ausgefallen sodass ich immer das Gefühl habe ihn auszuspucken! Aber das ist eben ein Naturprodukt.
Gut zu bedienen und sehr effektiv
Ich habe bereits sehr gute Erfahrungen damit sammeln können. Die Vogelklage ist sehr ansehnlich, die Tonlage sehr gut und mit ein bißchen Übung (ist aber schnell erlernt!) ist die Vogelklage auch gut zu bedienen und sehr effektiv!
Mein absoluter Lieblingslocker!
Sieht sehr gut aus, stabil, solide verarbeitet und, wie ich finde, leicht zu bedienen. Kurze, hechelnde Luftstöße aus dem Zwerchfell erzeugen ein trällerndes "Todesgezwitscher", das alle Beutegreifer anlockt, die Singvögel auf der Speisekarte haben: Marder, Wiesel, Fuchs, Dachs, Waschbär, Habicht, Wildschwein und Waldkauz habe ich damit anlocken können. Beutegreifer stehen oft rasant zu. Man kann damit auch häufiger klagen, als mit anderen Lockinstrumenten.
Alles bestens. Schaun wir mal wie es funktioniert. Danke
Das Teil hat mir bis jetzt noch keinen Fuchs angelockt
Wenn ich dann schon gefragt werde...das Teil hat mir bis jetzt noch keinen Fuchs angelockt. Interessant wäre eine Gebrauchsanleitung. Aber ich denke die CD soll man extra kaufen (Demmel)??
Idiotensicher!
Man muss anfangs ein bisschen üben, um den trillernden Ton hinzubekommen, aber sonst isst das Ding idiotensicher! Und immer dran denken: Der Vogel stirbt gerade! ;)
funktioniert gut in Kombination mit dem Mauspfeifchen 3 Jungfüchse in einer Woche
Ich bin begeistert von diesem Locker.
Beim ersten Ansitz direkt einen Jungfuchs zur Strecke gebracht.Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, wie die Füchse auf diesen Locker reagieren würde ich es nicht glauben.